Förderungen im Landkreis Traunstein
Die Jugendarbeit im Landkreis Traunstein geschieht auf gemeindlicher sowie auf Kreisebene. Zur Förderung der Jugendarbeit können sich Jugendgruppen und -verbände an unterschiedliche Stellen wenden. Dies sind z.B. die Gemeinden, der Landkreis Traunstein, der Kreisjugendring Traunstein sowie Stellen auf Bezirks- und Landesebene.
Gemeinden
Mit Abschluss der Jugendhilfeplanung wurde die Zuschussvergabe für die örtliche Jugendarbeit gemäß Art. 17 Bay KJHG an die Gemeinden übertragen.
Bürgermeister oder Jugendbeauftragte vor Ort sind in diesem Fall die besten Ansprechpartner.
Landkreis Traunstein
Vom Landkreis Traunstein werden u. a. Jugendvereine und -gruppen, Jugendzentren und -treffs sowie Baumaßnahmen gefördert.
Die kommunale Jugendpflegerin Ulli Himstedt ist hier der richtige Ansprechpartner.
Kontakt Ulli Himstedt:
0861 / 58-622
ulli.himstedt@traunstein.bayern
Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit download
Antrag auf Zuwendung für die Durchführung der Jahresarbeit download
Antrag auf Zuwendung für Baumaßnahmen download
Maßnahmen- oder projektbezogene Fördermittel:
- Bayerischen Jugendring (BJR) https://www.bjr.de/themen/foerderung.html
- Bezirksjugendring Oberbayern (BezJR) http://jugend-oberbayern.de/service/forderung-zuschusse/
- Jugend in Aktion www.jugend-in-aktion.de
Mitarbeiterbildungsmaßnahmen:
- Anträge für Verbände mit Landesstelle sind direkt an diese zu stellen
- sonstige Gruppierungen richten ihre Anträge an den Bezirksjugendring Oberbayern